Papierindustrie startet KV-Verhandlungen
Mit der Übergabe des Forderungsprogramms der Gewerkschaften PRO-GE und GPA wurde am 17. März die Lohn- und Gehaltsrunde für die Papierindustrie eröffnet. Aufgrund der Corona-Bestimmungen war für die Gewerkschaften nur ein kleines Team vor Ort, die weiteren Mitglieder des Verhandlungskomitees waren per Videokonferenz zugeschalten.
Drei Schwerpunkte
Das vergangene Jahr war in jeder Hinsicht von Corona beeinflusst. Die rund 8.000 Beschäftigten haben trotz der schwierigen Bedingungen mit großem Einsatz sichergestellt, dass die Betriebe der Papierindustrie gut durch die Krise gekommen sind. Das Verhandlungsteam hat bei der ersten Runde auf drei Schwerpunkte für die KV-Runde 2021 verwiesen.
- Kaufkraft der Beschäftigten stärken
- Arbeitsplätze sichern, Arbeit fair teilen und Fairness im Umgang mit überlassenen ArbeitnehmerInnen forcieren
- Klare Regeln und Anpassungen an unsere neue Arbeitswelt im Kollektivvertrag
Die Verhandlungen werden am 16. April 2021 fortgesetzt.
>>> Start zur Frühjahrslohnrunde für 120.000 Beschäftigte
>>> Leiharbeit: PRO-GE fordert von Industrie mehr Verantwortung