Kraftlos und depressiv – Lehrlinge in der Krise
Vielen Lehrlingen geht es schlecht: Schlafprobleme, Angstzustände, Depressionen, Essstörungen oder auch Zukunftsängste belasten sie, wie eine aktuelle Umfrage der Österreichischen Gewerkschaftsjugend zeigt. Oft bleibt nur mehr ein Ausweg: ein Komplettrückzug.
Ausweg aus der Krise
Wie man Betroffenen im Freundeskreis helfen kann, welche Warnsignale es gibt und warum das Motto „Koste es, was es wolle“ unbedingt auch für psychische Gesundheit gelten muss, darüber reden Stefan Laufenböck, Bundesjugendsekretär der PRO-GE, und Reinhard Sander, Psychotherapeut und Jugendzentrumsleiter im Podcast.
Hier nachhören!
Wer Hilfe sucht, sich informieren will oder jemanden kennt, der Unterstützung braucht, findet hier einige wichtige Servicestellen und -nummern!
Notfallkontakte von 0-24 Uhr!
Psychosozialer Dienst für Wien
Telefon: 01/ 313 30
https://www.psd-wien.at/
Telefonseelsorge
Telefon: 142
http://www.telefonseelsorge.at/
Rat auf Draht – für Kinder und Jugendliche
Telefon: 147
https://www.rataufdraht.at/
Frauennotruf – für Mädchen und Frauen
Telefon: 01/71719