www.proge.at

Erntearbeit: Ausbeutung hat wieder Saison

PRO-GE Expertin Susanne Haslinger und Sezonieri-Aktivistin Elisa Kahlhammer im ÖGB-Podcast

Rund 15.000 Menschen, vorwiegend aus Osteuropa, schuften jährlich auf Österreichs Feldern. Unterbezahlung, überbordende Arbeitszeiten und miserable Unterkünfte sind für viele ErntearbeiterInnen bittere Realität. Gemeinsam mit AktivistInnen hat die PRO-GE daher 2014 die Sezonieri-Kampagne ins Leben gerufen. Die Kampagne leistet Aufklärungsarbeit direkt auf den Feldern und unterstützt ErntearbeiterInnen bei der Durchsetzung ihrer Rechte.

Unter dem Titel "Ausbeutung hat wieder Saison" widmet der ÖGB-Podcast "Nachgehört / Vorgedacht" seine aktuelle Folge dem Thema. Susanne Haslinger, PRO-GE Fachexpertin für Sozialpolitik und Elisa Kahlhammer, Sezonieri-Aktivistin und Politikwissenschafterin, berichten, wie es auf unseren Feldern zur Erntezeit tatsächlich zugeht, warum Arbeitgeber mit Lohn- und Sozialdumping durchkommen und warum die Politik kaum gegensteuert.

Das könnte Sie auch interessieren

02.11.2021

Das war die WeFair in Linz 2022

12.000 BesucherInnen informierten sich am Wochenende über nachhaltige Alternativen.
12.05.2022

Fairness für ErntearbeiterInnen bleibt wieder einmal auf der Strecke

Ratifizierung von ILO-Konvention im Sozialausschuss des Nationalrates an Regierungsparteien gescheitert
09.05.2022

Wimmer: Köstinger-Rücktritt ist gute Nachricht für Beschäftigte in der Landwirtschaft

Situation der ErntearbeiterInnen muss verbessert werden
02.11.2021

Das war die WeFair in Linz 2021

7.000 BesucherInnen informierten sich am Wochenende über nachhaltige Alternativen
21.07.2021

Arbeitsministerium will Förderung für muttersprachliche Beratung einstellen

Hilf mit, das erfolgreiche ÖGB-Projekt gegen Lohn- und Sozialdumping zu erhalten!
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.