KV-Abschluss KonditorInnen Salzburg
PRO-GE Salzburg erfreut über erfolgreiche Kollektivvertragsverhandlung
68 Konditorei-Betriebe werden im Bundesland Salzburg gelistet. Bei den am 11. August abgeschlossenen Lohnverhandlungen konnte für die Beschäftigten in diesen Betrieben ein erfreulicher Lohnabschluss erzielt werden: 5,2 Prozent mehr werden die Zuckerbäckerinnen und Zuckerbäcker ab 1. September am Konto haben.
„Im Schnitt entspricht das rund 100,- Euro brutto. Und zwar für alle: Vom Gesellen bis zur Servierkraft! Das Konditoren-Handwerk ist wunderschön und begeistert viele, die sich auch kreativ betätigen möchten. Mit dieser Lohnerhöhung spüren die Beschäftigten in diesem Beruf nun auch die Wertschätzung ein bisschen im Geldbörserl“, freut sich Daniel Mühlberger, Landessekretär der zuständigen Produktionsgewerkschaft PRO-GE.
ZuckerbäckerInnen stellen Konditorwaren her: Torten, Kuchen aus verschiedenen Teigen, Zuckerwaren (z.B. Marzipanwaren, Zuckerl), Obsterzeugnisse (z.B. Marmelade, Gelees) und Schokoladeprodukte (z.B. Konfekt). Rund um spezielle Feste wie Ostern oder Weihnachten produzieren KonditorInnen spezielle Produkte für den jeweiligen Anlass. Viele dieser Tätigkeiten, wie etwa das Formen von Marzipanfiguren oder das Verzieren von Torten, verrichten sie händisch.
„Auch die Lehrlinge bekommen diesen Lohnzuwachs in gleicher Höhe. Das ist besonders wichtig, damit die Kunst der Zuckerbäckerei auch in Zukunft weitergegeben wird“, zeigt sich Mühlberger über diesen Verhandlungserfolg zufrieden.
Der Abschluss im Überblick:
Erhöhung der KV-Löhne um 5,2 Prozent
Lohngruppen:
- 1. Erstgeselle/in, Gehilfe/in 1.930,00 Euro auf 2.030,36 Euro
- 2. Gesellen/innen nach dem 3. Gesellenjahr 1.775,00 Euro auf 1.867,30 Euro
- 3. Gesellen/innen vom 1. Bis 3. Gesellenjahr 1.638,00 Euro auf 1.723,18 Euro
- 4. Arbeitnehmer/innen 1.555,00 Euro auf 1.635,86Euro
- 4a. Arbeitnehmer/innen (5 J. im gleichen Betrieb) 1.575,00 Euro auf 1.656,90 Euro
- 5. Ladner/innen und Servierer/innen 1.555,00 Euro auf 1.635,86 Euro
Erhöhung der Lehrlingseinkommen um 5,2 Prozent
-
1. Lehrjahr von 500 Euro auf 526 Euro
-
2. Lehrjahr von 640 Euro auf 673 uro
-
3. Lehrjahr von 790 Euro auf 831 Euro
Geltungsbeginn: 1. September 2022
Laufzeit: 12 Monate