Landesjugendkonferenz Salzburg
Christoph Schnaderbeck zum Landesjugendvorsitzenden gewählt
Arbeitswelt der Zukunft thematisch im Mittelpunkt
In Vorbereitung auf den Gewerkschaftstag 2023, dem höchsten Gremium der PRO-GE, fand am 30. September die Landesjugendkonferenz Salzburg unter dem Motto „Mensch vor Maschine! Weil die Zukunft uns gehört.“ statt. PRO-GE Bundesjugendsekretär Stefan Laufenböck thematisierte auf der Konferenz vor allem die Veränderungen der Arbeitswelt durch den technologischen Fortschritt und die Auswirkungen auf die ArbeitnehmerInnen. Als weitere Ehrengäste konnten die TeilnehmerInnen AK-Vizepräsidentin Gabi Proschofski, PRO-GE Landesvorsitzenden Thom Kinberger und PRO-GE Landessekretär Daniel Mühlberger begrüßen.
Verbesserungen in der Berufsschule gefordert
Die rund 20 TeilnehmerInnen stellten bei der Konferenz im JUFA Hotel Salzburg Anträge, die Verbesserungen in der Berufsschule herbeiführen sollen. Sie fordern einen Essenszuschuss und einen bezahlten Erste-Hilfekurs in der Berufsschule. Schließlich wurde ein neues Präsidium gewählt. Der 22jährige Christoph Schnaderbeck wurde neuer Jugendvorsitzender der PRO-GE Salzburg und folgt damit auf Raphael Kaufmann. Für den gelernten Werkzeugbautechniker sind Chancengleichheit und Zusammenhalt besonders wichtig. Als weitere Präsidiumsmitglieder wurden Uros Ugrinovic und Demirel Velic gewählt. Das Team möchte sich künftig vor allem für eine selbstbestimmte Zukunft für junge Menschen und für eine Aufwertung der Lehre durch finanzielle Anreize einsetzen.
Die PRO-GE Jugend Salzburg
Die PRO-GE Jugend Salzburg hat insgesamt 612 Mitglieder. In den Betrieben gibt es 23 Jugendvertrauensratskörperschaften mit 51 aktiven Jugendvertrauensrätinnen und Jugendvertrauensräten.
Das könnte Sie auch interessieren
30.03.2023
PRO-GE Wien: Regina Assigal mit 96,25 Prozent wiedergewählt
Gewerkschafter:innen fordern mehr Fairness für die rund 3.000 Wiener ÜBA-Lehrlinge
27.03.2023
PRO-GE Vorarlberg fordert Maßnahmen gegen Teuerung!
Landesvorsitzender Wolfgang Fritz im Amt bestätigt.
19.03.2023
Elfriede Schober mit 99,05 Prozent zur Bundesfrauenvorsitzenden gewählt
Mehr Kinderbetreuungsplätzen, Arbeitszeitverkürzung und Maßnahmen gegen Altersarmut zentrale Forderungen
14.03.2023