Neue Ausstellung "Essen für die Welt von morgen"
Eröffnung am 16. Februar 2023 im Museum Arbeitswelt Steyr
Am 16. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung ‘FUTURE FOOD — Essen für die Welt von morgen’! Konzipiert vom „Deutsches Hygiene-Museum“ wurde die Ausstellung punktuell um österreichische Perspektiven erweitert. Sie ist hochaktuell, inklusiv und bespricht eine der zentralen Fragen unserer Zeit: Wie kann das weltweite Ernährungssystem gerechter, nachhaltiger und gesünder werden?
Essen ist sinnliches Erlebnis und Lebensnotwendigkeit zugleich. Doch steckt in dieser alltäglichen Handlung, eine oft unterschätzte gesellschaftliche Sprengkraft. In begehbaren Bild- und Wissensräumen nähern sich Besucherinnen und Besucher sinnlichen, ästhetischen, kultur- und naturwissenschaftlichen sowie politischen Positionen im Umgang mit Essen. In vier Kapitel wird Besucher*innen ein umfassendes Bild des aktuellen Systems der Nahrungsmittelproduktion vermittelt. In Rundgängen und Workshops haben Erwachsen, Jugendliche und Kinder gemeinsam die Möglichkeit, Zukunftsperspektiven zu erschaffen und persönliche Ernährungsstile zu hinterfragen. Dabei werden keine Antworten vorgegeben, sondern Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Erst der Einblick in die komplexen, qualitativen, arbeits- und ressourcenintensiven Prozesse rund um die Produktion von Lebensmittel schafft die Erkenntnis über den tatsächlichen Wert unserer alltäglichen Ernährungsgewohnheiten.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Eröffnung auf der Website des Arbeitsweltmuseum Steyr.
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2023
Geflügelindustrie: 9,05 Prozent mehr Lohn
150 Euro Mindesterhöhung, neuer Mindestlohn 1.772,29 Euro
02.03.2023
9,04 Prozent Lohnerhöhungen in der Zuckerindustrie
Auszahlung einer Teuerungsprämie zwischen 500 Euro und 1.000 Euro
28.02.2023