www.proge.at

Raiffeisen Lagerhäuser Niederösterreich: +8,86 Prozent im Schnitt

Löhne steigen mit 1. März um 7,5 Prozent plus 26 Euro, aufgerundet auf den nächsten Euro

Bei der Lohnverhandlung für die ArbeiterInnen der Raiffeisen Lagerhäuser in Niederösterreich konnte die PRO-GE am 1. Februar 2023 einen erfolgreichen Abschluss erzielen.

Das Ergebnis im Detail:

  • Erhöhung der KV-Löhne um 7,5 Prozent plus 26,- Euro; die errechneten Werte werden auf den nächsten vollen Euro aufgerundetDurch die soziale Staffelung ergibt das einen Durchschnittswert von 8,86 Prozent
  • Die Lehrlingseinkommen werden um durchschnittlich 8,9 Prozent angehoben. Für die Möglichkeit einer verlängerten Lehre wird ein 4. Lehrjahr eingeführt.
  • Erhöhung der DAZ um 8,6 Prozent
  • Die zum 28.2.2023 bestehenden Überzahlungen bleiben in ihrer betragsmäßigen Höhe aufrecht.
  • Die Einteilung der Kategorien wird entsprechend der Arbeitsgruppe neu formuliert
  • Zur Frage der Rufbereitschaft in den Betrieben tritt eine Arbeitsgruppe zusammen

Neuer Mindestlohn 1.802,- Euro

Geltungsbeginn: 1. März 2023
Laufzeit: 12 Monate

Das könnte Sie auch interessieren

17.03.2023

KV-Abschluss Maschinenring Niederösterreich 2023

9,8 Prozent höhere Löhne und Lehrlingseinkommen ab 1. April
16.03.2023

Gewerbliche Forstunternehmen: +9,2 Prozent

KV-Abschluss gilt rückwirkend mit 1. März 2023
09.03.2023

Raiffeisenlagerhäuser Burgenland: Löhne steigen im Schnitt um 9,22 Prozent

Neuer Mindestlohn liegt bei 1.819 Euro
28.02.2023

KV-Abschluss Gewerbe Agrarservice

8,9 Prozent Lohnerhöhung mit 1. März 2023
22.02.2023

Gewerbliche Friedhofsgärtnereien: +8,8 Prozent

1.700 Euro Mindestlohn erreicht
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.