www.proge.at

Landeskonferenz der PRO-GE Burgenland

Boxmark-Betriebsrat Reinhard Mund neuer Vorsitzender.
Motto Gewerkschaftstag 2018
Gewerkschaftstag 2018 Motto Gewerkschaftstag 2018

Im Vorfeld des Gewerkschaftages der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) wählten rund 90 Delegierte der burgenländischen Landeskonferenz am 3. Februar in Oberschützen Reinhard Mund zum neuen Landesvorsitzenden. Der 35-Jährige ist seit 2004 Betriebsrat in der Firma Boxmark Leather in Jennersdorf und seit 2007 Betriebsratsvorsitzender. Seit 2009 ist Mund bereits Mitglied im Bundesvorstand der Produktionsgewerkschaft und burgenländischer AK-Kammerrat.

Ausbildungsfonds & 6. Urlaubswoche
 
Die burgenländischen GewerkschafterInnnen beschlossen zahlreiche Anträge an den kommenden Gewerkschaftstag im Juni. Unter anderem fordern sie eine bessere Erreichbarkeit der sechsten Urlaubswoche sowie die Schaffung eines verpflichtenden Ausbildungsfonds, in den alle Betriebe einzahlen, die Lehrlinge ausbilden könnten und von dem jene Betriebe profitieren, die der Lehrausbildung auch nachkommen.
 
Kritik an Bundesregierung
 
Kritik gab es an der neuen türkis-blauen Bundesregierung, etwa dass der neue Familien-Steuerbonus vor allem höheren Einkommen zu Gute komme und so eine Umverteilung nach oben stattfinde. "Das beschlossene Aus der Aktion 20.000 für Langzeitarbeitslose oder die geplante Abschaffung der Notstandshilfe zeigen deutlich, dass Menschen in Notlagen für die Bundesregierung nicht an erster Stelle stehen", sagte Bundesvorsitzender Rainer Wimmer in seiner Rede bei der Landeskonferenz. Die Gewerkschaft werde gegen diese arbeitnehmerfeindliche Politik ankämpfen und "gegen Kürzungen im Sozialversicherungsbereich, bei der Arbeiterkammer oder gegen die Einführung eines gesetzlichen 12-Stunden-Arbeitstages auftreten".
 
6.000 Mitglieder
 
Rund 6.000 burgenländische ArbeiterInnen und Lehrlinge sind Mitglied der PRO-GE. Die Landesorganisation unterstützt 223 BetriebsrätInnen bei ihrer täglichen Arbeit. 2017 wurden im Rahmen der Rechtschutztätigkeit rund 1,2 Millionen Euro für ArbeitnehmerInnen erkämpft.

Das könnte Sie auch interessieren

06.03.2023

Landeskonferenz Burgenland: Gerechten Zugang zur Pension sichern

Mathias Rehrl als Landesvorsitzender gewählt
01.02.2023

PRO-GE OÖ fordert Preisdeckel gegen die Teuerungswelle

Landeskonferenz: Hans Karl Schaller als PRO-GE Vorsitzender wiedergewählt
23.12.2022

Bäuerliche Betriebe Burgenland: +8,25 Prozent

Neue Lohnkategorie für DienstnehmerInnen in Buschenschankbetrieben
29.03.2022

SaisonarbeiterInnen Wien, Niederösterreich und Burgenland

Neuer Mindestlohn 1.621,54 Euro
29.03.2022

Abschluss Gutsbetriebe Wien, Niederösterreich, Burgenland

Neuer Mindestlohn 1.829,38 Euro
14.01.2022

Lederindustrie: 1.500 Euro Mindestlohn erreicht!

Androhung von Warnstreiks hat Wirkung gezeigt – KV-Abschluss in siebter Verhandlungsrunde
07.10.2021

Schandfleck Lederindustrie: Unternehmer verweigern 1.500 Euro

PRO-GE und GPA fordern WKÖ-Spitzen auf, endlich einzugreifen.
24.08.2021

KV Lederindustrie: Betriebsversammlungen werden einberufen

Mit Video: Weiterhin keine Annäherung beim Mindestlohn von 1.500 Euro
03.08.2021

Lederindustrie: Harte Verhandlungen über 1.500 Euro Mindestlohn

KV-Verhandlungen spitzen sich zu
12.04.2021

Meilenstein erreicht: 1.500 Euro Mindestlohn im gesamten Agrarbereich

KV-Abschluss Bäuerliche Betriebe Burgenland: Unterste Lohnkategorie um 11,54 Prozent erhöht
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.