PRO-GE Landeskonferenz Wien
Rechtsschutzbilanz: seit 2013 über 1,2 Mio. Euro für die Mitglieder durchgesetzt
Im Vorfeld des dritten Gewerkschaftstages der PRO-GE wurde am 15. März auf der Wiener Landeskonferenz Siemens-Betriebsrätin Regina Assigal zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit übernimmt erstmals in der Geschichte der PRO-GE eine Frau den Vorsitz einer Landesorganisation. Monika Kemperle, vormals stellvertretende Generalsekretärin der IndustriALL Global Union, übernimmt den Vorsitz der Wiener PRO-GE PensionistInnen. Landesfrauenvorsitzende und AK-Vizepräsidentin Renate Blauensteiner freut sich, dass jetzt "drei Frauen im Wiener Landespräsidium die Zukunft der Landesorganisation aktiv mitgestalten werden".
Rechtsschutzbilanz
Vor allem die anhaltende Abwanderung von Betrieben nach Niederösterreich ließ die Landesorganisation in den vergangenen Jahren etwas schrumpfen. Die PRO-GE vertritt in Wien aktuell rund 27.000 Mitglieder und konnte im Rahmen der Rechtsschutztätigkeiten seit 2013 mehr als 1,2 Mio. Euro für die Mitglieder erkämpfen. Zudem wurden im Rahmen der Aktion "Gewerkschaftliche Soforthilfe" fast 1.500 arbeitslose LeiharbeiterInnen unterstützt.