Das war der PRO-GE Gewerkschaftstag
>>> PRO-GE auf flickr: Die besten Fotos
Am 6. Juni 2018 hat die Gewerkschaft PRO-GE ihren dritten Gewerkschaftstag mit rund 1.200 TeilnehmerInnen eröffnet. PRO-GE Vorsitzender Rainer Wimmer gab sich in seiner Eröffnungsrede (mit Video) kämpferisch und stellte klar: "Wir wollen keinen generellen 12-Stundentag, keinen 12-Stundentag und auch nicht 60 Stunden die Woche arbeiten." Weitere Redner bei der Eröffnung waren unter anderem ÖGB-Präsident Erich Foglar und AK-Präsidentin Renate Anderl (mit Video).
Der zweite Tag des PRO-GE Gewerkschaftstages stand im Zeichen der Wahlen und Berichte. PRO-GE Bundesvorsitzender Rainer Wimmer wurde mit 97,2 Prozent der Stimmen in seiner Funktion bestätigt. Als besonderer Gast hielt Bundespräsident a.D. Heinz Fischer (mit Video) ein Referat.
Der dritte Tag startete mit einem spannenden Referat von Ökonom und Buchautor Stephan Schulmeister (mit Video). Er legte die Strategien der ÖVP-FPÖ-Regierungspolitik offen und warnte vor den Folgen einer gesellschaftlichen Spaltung. Im Anschluss wurde das Arbeitsprogramm vorgestellt und intensiv diskutiert. Es gibt die Leitlinien für die Arbeit der PRO-GE in den kommenden fünf Jahren vor und fand breite Zustimmung von den Delegierten. Am Schluss wurde der am zweiten Tag von Rainer Wimmer präsentierte Initiativantrag abgestimmt. Es wurde ein klares Zeichen gesetzt: Die Zeit des Abwartens ist vorbei, die PRO-GE wird Betriebsversammlungen einberufen und gegen den Sozialabbau mobilisieren.