Neuer Jugendvertrauensrat bei Raimund Beck KG
Dominik Dirnberger zum Vorsitzenden gewählt
Seit einer Woche setzt sich der neu gegründete Jugendvertrauensrat (JVR) bei der Firma Raimund Beck KG im oberösterreichischen Mauerkirchen für die Anliegen der elf Lehrlinge im Betrieb ein. Dominik Dirnberger wurde zum neuen Vorsitzenden (ganz links im Bild) gewählt. „Das Mitspracherecht der Lehrlinge steht bei mir an oberster Stelle. Sie sollen Infos aus erster Hand erhalten und einen Ansprechpartner in ihrem Alter im Betrieb haben, der sich für sie einsetzt und ihre Anliegen berücksichtigt und durchsetzt“, sagt der 18-Jährige.
50 Jahre Jugendvertrauensrat
Besonders erfreulich ist die Neugründung auch vor dem Hintergrund, dass der Jugendvertrauensrat heuer ein Jubiläum feiert: Genau vor 50 Jahren, am 9. Juli 1972, wurde das Gesetz für den JVR beschlossen. Ende 2021 engagierten sich in 358 Betrieben der PRO-GE 784 JugendvertrauensrätInnen, was einen Zuwachs von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. "Junge ArbeitnehmerInnen in den Betrieben haben andere Bedürfnisse und Anliegen als erwachsene ArbeitnehmerInnen. Es ist sehr wichtig, dass sie ein eigenes Sprachrohr haben und dass ihnen RatgeberInnen und VermittlerInnen zur Seite stehen", sagt Stefan Laufenböck, Bundesjugendsekretär der PRO-GE.
Das könnte Sie auch interessieren
02.02.2023
Bestleistungen bei Berufswettbewerb
50 Lehrlinge zeigten beim Berufswettbewerb der BäckerInnen ihr Können
27.01.2023
Happy Birthday, Jugendvertrauensrat!
50 Jahre ist der Jugendvertrauensrat gesetzlich in Österreich verankert. Zeit für eine Rückschau und einen Ausblick in die Zukunft.
20.12.2022