www.proge.at

PRO-GE Tirol: Patrik Tirof als Vorsitzender bestätigt

Starke Kollektivverträge und Abfederung der Teuerung im Fokus
PRO-GE Tirol: Vorsitzender Patrik Tirof und Landessekretär Thomas Giner
PRO-GE Tirol: Vorsitzender Patrik Tirof und Landessekretär Thomas Giner
100 Delegierte beschlossen am vergangenen Wochenende im Rahmen der Landeskonferenz der Gewerkschaft PRO-GE Tirol die inhaltliche Ausrichtung der kommenden fünf Jahre und wählten den neuen Landesvorstand sowie das Landespräsidium. Mit 100 Prozent wurde Patrik Tirof, Betriebsratsvorsitzender von INNIO Jenbacher, erneut als Vorsitzender bestätigt. 
 
 
Kollektivverträge schützen
 
Tirof ist seit 2012 Betriebsratsvorsitzender bei INNIO Jenbacher und seit 2013 Landesvorsitzender der PRO-GE Tirol: "Um die Herausforderungen der Zukunft bewältigen zu können, stehen für mich zwei Themen im Vordergrund: Einerseits starke Kollektivverträge für unsere Kolleg:innen abschließen und andererseits Aktionen setzen und Wege finden, die Politik in die Verantwortung zu nehmen. Die Bevölkerung muss angesichts der Teuerung unbedingt entlastet werden. Hierbei freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Landesvorstand und dem Präsidium." 
 
Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft, erinnerte in seinem Referat an die politischen Angriffe, der die Arbeitnehmer:innen in den letzten fünf Jahren ausgesetzt waren, und stellte klar: "Wir werden alles unternehmen, um den schwarz/blauen 12-Stunden-Tag zu beseitigen, wir wollen die Fremdbestimmung in der Sozialversicherung der Arbeiter und Angestellten beenden und die ungerechten Pensionsabschläge müssen weg, denn 45 Jahre sind genug!" Heftige Kritik übte Wimmer am Umgang der Bundesregierung mit der massiven Teuerung und hielt fest: "Je mehr die Politik hier versagt, desto wichtiger wird unsere Kollektivvertragsarbeit. Gute und hohe Lohnabschlüsse sind die beste Hilfe in dieser für viele so dramatischen Situation."
 
Erfolgreiche Arbeit für Mitglieder
 
Die PRO-GE Tirol vertritt rund 11.000 Mitglieder aus den Bereichen Produktion, und Technik, insbesondere der Branchen Metall, Bergbau, Energie, Textil, Bekleidung, Leder, Nahrung, Genuss, Mineralöl, Chemie, Papier, Glas, der Arbeitskräfteüberlassung sowie der Land- und Forstwirtschaft. "In Tirol bilden über 600 Betriebsrät:innen und über 70 Jugendvertrauensrät:innen das Rückgrat der Gewerkschaft. Wir kämpfen jeden Tag erfolgreich für die Anliegen der Menschen", sieht PRO-GE-Landessekretär Thomas Giner den Erfolg als Teamwork. So konnte die PRO-GE Tirol von 2018 bis 2022 rund 98 Millionen Euro für ihre Mitglieder erstreiten. Dies betrifft unter anderem Sozialpläne, Rechtsschutz-Tätigkeiten und Interventionen etwa bei falschen Lohneinstufungen oder zu niedriger Entlohnung.
 
Neues Präsidium
 
Im Rahmen der Landeskonferenz wurde der neue Landesvorstand und das Präsidium gewählt. Das Präsidium besteht künftig aus dem wiedergewählten Vorsitzenden Patrik Tirof sowie seinen Stellvertreter:innen Silvia Berger, Bernhard Ralser, Markus Geisler und Armin Eberl. Weiters gehören dem Präsidium die Jugendvorsitzende Bianca Gassler, der Pensionist:innenvorsitzende Manfred Lechner, der Kontrollvorsitzende Wilhelm Greuter und Landessekretär Thomas Giner an. 

Das könnte Sie auch interessieren

14.03.2023

Leistungsbilanz 2022

Die PRO-GE hat im Vorjahr bei Kollektivvertragsverhandlungen 1,25 Milliarden Euro Lohnzuwachs erreicht.
13.03.2023

Landeskonferenz Salzburg: Zum Wohl der Vielen, nicht nur der Reichen!

Thom Kinberger als Vorsitzender mit 98,44 Prozent bestätigt
06.03.2023

Landeskonferenz Burgenland: Gerechten Zugang zur Pension sichern

Mathias Rehrl als Landesvorsitzender gewählt
03.03.2023

Landeskonferenz Kärnten: Günther Goach als Vorsitzender wiedergewählt

Kampf gegen die Teuerung und Bekenntnis zum staatlichen Pensionssystem sind Gebot der Stunde!
26.02.2023

Benjamin Liedlbauer zum Jugendvorsitzenden gewählt

1.000 Euro im ersten Lehrjahr in allen Branchen und mehr Geld für Berufsschulen gefordert
01.02.2023

PRO-GE OÖ fordert Preisdeckel gegen die Teuerungswelle

Landeskonferenz: Hans Karl Schaller als PRO-GE Vorsitzender wiedergewählt
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.