www.proge.at

Gewerkschaften PRO-GE und GPA fordern erneut Erhöhung des amtlichen Kilometergelds!

Spritpreise und Erhaltungskosten für Fahrzeuge explodieren.

Mit einem gemeinsamen Appell wenden sich Rainer Wimmer, Vorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE, und Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA und  an Finanzminister Brunner: "Spritpreise und Erhaltungskosten für Fahrzeuge explodieren, das Kilometergeld ist seit 2008 auf 42 Cent pro Kilometer eingefroren. Heben Sie das Kilometergeld endlich auf 60 Cent an!"
 
Teiber berichtet aus der Praxis: "Pflegerinnen, die weite Strecken mit dem Privatauto zurücklegen, um mit Verbandsmaterial zu ihren Klienten und Klientinnen zu kommen, können nicht einfach auf Öffis ausweichen. Es braucht dringend eine Erhöhung des Kilometergelds, damit Arbeiten nicht arm macht."
 
Erhöhung überfällig
 
"Wer Kilometergeld bezieht, erledigt Fahrten im Auftrag des Arbeitgebers. Die Teuerungswelle der letzten Monate hat aber für die betroffenen Berufsgruppen zu massiven Mehrkosten geführt. Die 42 Cent sind daher deutlich zu gering bemessen. Die Erhöhung des amtlichen Kilometergelds ist längst überfällig. Herr Finanzminister, handeln Sie!", betont Rainer Wimmer. 
 
Mehr zum Thema
 

Das könnte Sie auch interessieren

12.05.2023

Kündigungsfristen: Gesetzliche Verschlechterungen verhindert

War es ein Textierungsfehler oder ein Versuch, durch die Hintertür Arbeitnehmer:innenrechte auszuhebeln?
09.05.2023

Video - Ausbeutung aufgedeckt: Wir fordern härtere Strafen und Auftraggeberhaftung

AK, PRO-GE und UNDOK zu einem Fall systematischer Ausbeutung mit organisierter Scheinselbstständigkeit
28.04.2023

Arbeitsminister legitimiert unwürdige Unterbringung

Skandal: Drei Menschen auf 13,88 m² - Tierhalteverordnung sieht mehr Platz für Hunde vor
28.04.2023

Regierung versagt im Kampf gegen Teuerung

Nur starke Lohnabschlüsse helfen
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.