PRO-GE OÖ fordert Preisdeckel gegen die Teuerungswelle
Landeskonferenz: Hans Karl Schaller als PRO-GE Vorsitzender wiedergewählt
Die rund 250 Delegierten zur Landeskonferenz der Produktionsgewerkschaft PRO-GE wählten Hans Karl Schaller am 1. Februar 2023 erneut zu ihrem Vorsitzenden. Mit 98,5 Prozent bestätigten sie den voestalpine-Konzernbetriebsratsvorsitzenden im Amt. Im Fokus der Konferenz standen die massive Teuerungswelle und die zunehmenden Sorgen der Menschen, sich ihr tägliches Leben noch leisten zu können.
Preisdeckel gegen Teuerung
Die Delegierten waren sich über alle Fraktionen hinweg einig, dass neben Energiepreisdeckeln, Unterstützungsleistungen und steuerlichen Maßnahmen vor allem sichere Jobs mit guten und verlässlichen Löhnen das wichtigste für die Menschen sei. "Nur mit anständigen Kollektivvertragsabschlüssen sind faire Einkommen möglich. Nachhaltige Lohnerhöhungen sind die Basis dafür, dass die Menschen über die Runden kommen", stellt Schaller klar.
Auch PRO-GE-Vorsitzender Rainer Wimmer, der das Hauptreferat bei der Konferenz hielt, fordert rasche Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Teuerung. "Wir brauchen dringend einen Heizkostendeckel. Es kann nicht sein, dass sich Arbeiterinnen und Arbeiter Sorgen machen müssen, wie sie bei diesen Energiepreisen ihre Rechnungen bezahlen sollen."
Landesvorstand neu gewählt
Im Rahmen der Konferenz wurde der gesamte PRO-GE Landesvorstand neu gewählt. Hans Karl Schallers StellvertreterInnen sind BMW-Betriebsrat Andreas Brich, Takeda-Betriebsrätin Sandra Jurekovic, Bilfinger-Betriebsrat Lukas Fliesser, Brau Union-Betriebsrat Norbert Brettbacher und Albert Maringer, oberösterreichischer ÖGK-Vorsitzender. Weitere Mitglieder des Präsidiums der PRO-GE OÖ sind ÖGJ-Vorsitzender Jonas Maureder, PRO-GE-Pensionisten-Vorsitzender Josef Brandstötter und PRO-GE-Landessekretär Michael Seemayer.
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
30.03.2023
PRO-GE Wien: Regina Assigal mit 96,25 Prozent wiedergewählt
Gewerkschafter:innen fordern mehr Fairness für die rund 3.000 Wiener ÜBA-Lehrlinge
27.03.2023
PRO-GE Vorarlberg fordert Maßnahmen gegen Teuerung!
Landesvorsitzender Wolfgang Fritz im Amt bestätigt.
19.03.2023
Elfriede Schober mit 99,05 Prozent zur Bundesfrauenvorsitzenden gewählt
Mehr Kinderbetreuungsplätzen, Arbeitszeitverkürzung und Maßnahmen gegen Altersarmut zentrale Forderungen
14.03.2023
Leistungsbilanz 2022
Die PRO-GE hat durch Lohnerhöhungen im Vorjahr 1,25 Milliarden Euro an Lohnzuwachs erreicht.
13.03.2023