www.proge.at

Gewerkschaften PRO-GE und GPA fordern erneut Erhöhung des amtlichen Kilometergelds!

Spritpreise und Erhaltungskosten für Fahrzeuge explodieren.

Mit einem gemeinsamen Appell wenden sich Rainer Wimmer, Vorsitzender der Produktionsgewerkschaft PRO-GE, und Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA und  an Finanzminister Brunner: "Spritpreise und Erhaltungskosten für Fahrzeuge explodieren, das Kilometergeld ist seit 2008 auf 42 Cent pro Kilometer eingefroren. Heben Sie das Kilometergeld endlich auf 60 Cent an!"
 
Teiber berichtet aus der Praxis: "Pflegerinnen, die weite Strecken mit dem Privatauto zurücklegen, um mit Verbandsmaterial zu ihren Klienten und Klientinnen zu kommen, können nicht einfach auf Öffis ausweichen. Es braucht dringend eine Erhöhung des Kilometergelds, damit Arbeiten nicht arm macht."
 
Erhöhung überfällig
 
"Wer Kilometergeld bezieht, erledigt Fahrten im Auftrag des Arbeitgebers. Die Teuerungswelle der letzten Monate hat aber für die betroffenen Berufsgruppen zu massiven Mehrkosten geführt. Die 42 Cent sind daher deutlich zu gering bemessen. Die Erhöhung des amtlichen Kilometergelds ist längst überfällig. Herr Finanzminister, handeln Sie!", betont Rainer Wimmer. 
 
Mehr zum Thema
 

Das könnte Sie auch interessieren

30.03.2023

PRO-GE Wien: Regina Assigal mit 96,25 Prozent wiedergewählt

Gewerkschafter:innen fordern mehr Fairness für die rund 3.000 Wiener ÜBA-Lehrlinge
27.03.2023

PRO-GE Vorarlberg fordert Maßnahmen gegen Teuerung!

Landesvorsitzender Wolfgang Fritz im Amt bestätigt.
03.03.2023

Landeskonferenz Kärnten: Günther Goach als Vorsitzender wiedergewählt

Kampf gegen die Teuerung und Bekenntnis zum staatlichen Pensionssystem sind Gebot der Stunde!
16.02.2023

Achtung, Kamera! Was gilt bei Videoüberwachung im Betrieb?

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema
14.02.2023

Arbeitsminister will Teilzeitbeschäftigten Sozialleistungen kürzen

Kocher stellt erneut unter Beweis, dass ihm die arbeitenden Menschen egal sind
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.