Stickereiwirtschaft Vorarlberg: KV-Löhne steigen um 5 Prozent
Neuer Mindestlohn beträgt 1.686,97 Euro
Bei der am 30. Juni 2022 stattgefundenen Kollektivvertrags-Verhandlung für die ArbeiterInnen in der Stickereiwirtschaft Vorarlberg konnte nachstehender Abschluss erzielt werden.
Trotz außergewöhnlicher Rahmenbedingungen, wie Corona-Pandemie, Ukraine-Krise und einem massiven Umsatzeinbruch in der Branche einerseits und extremer Belastungen durch die gestiegenen Preise für die Beschäftigten andererseits, wurde konstruktiv an einem Ergebnis gearbeitet. Eine reale Erhöhung der Einkommen konnte erreicht werden.
- 5,0 Prozent KV-Löhne im Durchschnitt
- IST-Löhne: Empfehlung zur Aufrechterhaltung der Überzahlung
- 5,0 Prozent Lehrlingsentschädigungen (gerundet auf den nächsten vollen Euro)
- Fortsetzung der Lohngruppenreform im laufenden Jahr
- Redaktionelle Anpassungen bezüglich Lesbarkeit im RKV zu Kündigungsfristen/-termine, Sonn- und Feiertagsarbeit und Lehrlingseinkommen, sowie neue Hinterlegung des RKV im Jahr 2022 vereinbart.
- Der neue Mindestlohn beträgt 1.686,97 Euro
Geltungsbeginn: 01. Juni 2022
Laufzeit: 12 Monate
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2023
Textilindustrie: KV-Verhandlungen 2023 gestartet
PRO-GE fordert spürbare Lohnerhöhungen und zusätzliche Freizeittage für langjährig Beschäftigte
21.03.2023
Geflügelindustrie: 9,05 Prozent mehr Lohn
150 Euro Mindesterhöhung, neuer Mindestlohn 1.772,29 Euro
17.03.2023