16 Tipps für den Lehrbeginn
Berufsschule, Lehrvertrag, Probezeit etc.
Die Jugendorganisation der Gewerkschaft PRO-GE ist die erste Adresse für alle Lehrlinge, SchülerInnen, Präsenz- und Zivildiener sowie junge ArbeitnehmerInnen in den Branchen Metall, Bergbau, Energieversorgung, Chemie, Papier, Glas, Mineralöl, Textil, Bekleidung, Leder, Nahrung, Genuss, Arbeitskräfteüberlassung, Abfall- und Abwasserwirtschaft sowie in der Land- und Forstwirtschaft.
Die PRO-GE Jugend ist mit rund 16.000 Mitgliedern die größte Organisation jugendlicher ArbeitnehmerInnen Österreichs und stellen weit mehr als die Hälfte aller Jugendvertrauensratskörperschaften der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ).
Download: Tipps für den Lehrbeginn
Mit der Lehre beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt. Die PRO-GE Jugend hat 16 Tipps (Überblick im PDF-Format unten) zusammengefasst, die für einen guten Start ins Arbeitsleben wichtig sind. Die Themen sind unter anderem Berufsbilder, Berufsschule, Einkommen, Jugendvertrauensrat, Lehrvertrag, Lehrlingsfreifahrt, Probezeit, Überstunden und Urlaub.
Das könnte Sie auch interessieren
13.05.2022
Benjamin Liedlbauer neuer PRO-GE Jugendvorsitzender
21-jähriger Oberösterreicher folgt Josef Rehberger nach
22.04.2022
Gratis-Klimaticket für Lehrlinge
Die rund 18.000 Lehrlinge im Metallgewerbe können ab sofort österreichweit gratis Öffi fahren
21.04.2022