www.proge.at

Regierung versagt im Kampf gegen Teuerung

Nur starke Lohnabschlüsse helfen
Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE
Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE
Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE
Anlässlich des 1. Mai fordert Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE, die Bundesregierung auf, endlich entschlossen gegen die Teuerung vorzugehen: "Während die März-Inflation im Euroraum bei 6,9 Prozent lag, betrug sie in Österreich 9,2 Prozent. Die österreichische Bundesregierung versagt offensichtlich im Kampf gegen explodierende Preise. Dabei liegen die Vorschläge zur Bekämpfung der Inflation auf dem Tisch. Energiepreisdeckel, Mietpreisdeckel, die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und eine Anti-Teuerungskommission mit weitreichenden Befugnissen sind geeignete Maßnahmen, um die Inflation zu dämpfen. Andere Länder zeigen es vor."
 
In Österreich hingegen wissen viele Menschen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, gleichzeitig werden Unternehmen überfördert und man lässt unverschämte Preistreiberei zu, kritisiert Wimmer. "Das Einzige, was die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer derzeit wirkungsvoll unterstützt, sind starke Lohnabschlüsse, die von den Gewerkschaften erkämpft wurden. Nur eine sozialpartnerschaftlich organisierte Lohnpolitik garantiert eine beständige Weiterentwicklung im Sinne der Beschäftigten, und das ist gut so. Die Höhe von Löhnen darf nicht Spielball der Parteipolitik werden, egal ob als Wahlkampfpopulismus oder Bestandteil von Sparpaketen", so der PRO-GE-Vorsitzende.
 
Mehr zum Thema
 
 

Das könnte Sie auch interessieren

12.05.2023

Kündigungsfristen: Gesetzliche Verschlechterungen verhindert

War es ein Textierungsfehler oder ein Versuch, durch die Hintertür Arbeitnehmer:innenrechte auszuhebeln?
09.05.2023

Video - Ausbeutung aufgedeckt: Wir fordern härtere Strafen und Auftraggeberhaftung

AK, PRO-GE und UNDOK zu einem Fall systematischer Ausbeutung mit organisierter Scheinselbstständigkeit
28.04.2023

Arbeitsminister legitimiert unwürdige Unterbringung

Skandal: Drei Menschen auf 13,88 m² - Tierhalteverordnung sieht mehr Platz für Hunde vor
21.04.2023

ÖGB-Fachbuchhandlung wurde zur FAKtory

Kooperation von AK Wien und ÖGB-Verlag: Literatur, Wissen und Beratung unter einem Dach
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.