Zum Hauptinhalt wechseln

JVR Award für Mondi Frantschach

Vorbild für erfolgreiche Jugendarbeit

Leonie Unegg von Mondi Frantschach nahm von Elfriede Schober (links) und Nadine Fahrenberger (rechts) den JVR-Award entgegen. DAVID PICHLER

Im Rahmen der diesjährigen JVR-Konferenz der Österreichischen Gewerkschaftsjugend wurden erneut jene Körperschaften ausgezeichnet, die sich durch herausragendes Engagement für junge Beschäftigte hervorheben. Die PRO-GE Jugend vergab dabei eine besondere Ehrung an die Körperschaft Mondi Frantschach, die seit Jahren durch ihre konsequente, engagierte und vorbildliche Arbeit überzeugt.

Gemeinsam mit Frauenvorsitzender Elfriede Schober wurde der Award feierlich überreicht.

Bei Mondi Frantschaft wird das Miteinander auf beeindruckende Weise gelebt. Hier ziehen Betriebsrat und Jugendvertrauensrat an einem Strang. Sie schaffen Raum für Beteiligung, stärken junge Kolleg:innen – und sorgen dafür, dass die Stimme der Jugend Gewicht hat.

Leonie Unegg herausragende Vertreterin des JVR

Diese enge Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass sich engagierte junge Menschen hier entfalten und Verantwortung übernehmen können. Ein großartiges Beispiel dafür ist Leonie Unegg – die aus dieser starken Körperschaft hervorgegangen ist. Sie wurde von ihren Kolleg:innen ermutigt, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen – und hat daraus eine beeindruckende Entwicklung gemacht.

Heute vertritt sie nicht nur die Jugend in Kärnten, sondern auch auf Bundesebene: Im Bundesbranchenausschuss der Papierindustrie setzt sie sich mit Nachdruck für die Lehrlinge ein – und verhandelt dort sogar die Lehrlingseinkommen. Damit sorgt sie dafür, dass junge Menschen in der Papierindustrie faire Chancen und gute Bedingungen haben.

Das alles zeigt: Wenn Betriebsrat und Jugendvertrauensrat zusammenhalten, dann entsteht etwas Großes. Diese Körperschaft lebt Solidarität, Zusammenarbeit und Vertrauen – und ist damit ein echtes Vorbild für erfolgreiche Jugendarbeit.