Wir sagen: Stopp der Ungleichverteilung!
Am 24. Juni 2025 verstarb Rainer Wimmer. Die neue Ausgabe der "Glück auf!" blickt daher zurück auf das Leben eines leidenschaftlichen Betriebsrates und Gewerkschafters, der die PRO-GE als Bundesvorsitzender von der Gründung 2009 an 14 Jahre lang geprägt hat.
In unserem Schwerpunktthema widmen wir uns der Vermögenskonzentration in Österreich, der höchsten in der Eurozone. Das reichste Prozent besitzt mehr als die Hälfte des Vermögens, den Staatshaushalt finanzieren aber zum größten Teil die Arbeitnehmer:innen. Die extreme Vermögenskonzentration in Österreich ist aber kein Naturgesetz. Wir schauen uns daher genauer an, warum Vermögen in Österreich so ungleich verteilt ist und was dagegen getan werden könnte und sollte.
Außerdem berichten wir unter anderem über den KV-Abschluss für die rund 60.000 Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie und sprachen mit Balázs Bábel, Vizepräsident der ungarischen VASAS, darüber, wie die immer autoritärer agierende Regierung Orbán den Gewerkschaften das Leben schwer macht.
Viel Spaß beim Lesen!