Zum Hauptinhalt wechseln

Bildung lohnt sich

Betriebsrät:innen sind das Rückgrat einer Gewerkschaft. Mit den Bildungsangeboten der PRO-GE versorgen wir euch mit dem nötigen Know-how für die Interessenvertretung im Betrieb.

Die Bildungsabteilung der Gewerkschaft PRO-GE bietet ein Bildungsprogramm an, das auf die Bedürfnisse für die betriebliche Interessenvertretung abgestimmt ist: umfassende, der Zeit entsprechende Ausbildungsangebote für Betriebsrät:innen, Jugendvertrauensrät:innen, Behindertenvertrauenspersonen, aber auch für Zentral-, Konzern- oder Europabetriebsrät:innen, für Aufsichtsrät:innen und Ersatzbetriebsrät:innen.

Die Bildungsangebote der PRO-GE

Unser Seminarangebot beinhaltet Seminare zur Grundausbildung für Mitglieder im Betriebsrat, im Jugendvertrauensrat und für Behindertenvertrauenspersonen, der Diplomausbildung sowie Spezialseminare.

Ist die Grundausbildung (BR 1, BR 2 und BR 3) abgeschlossen, stehen auch Spezialseminare und die Diplomausbildung offen. In den Seminaren wird mit modernsten pädagogischen Methoden gearbeitet, um alle Seminarteilnehmer:innen zielorientiert auf die gewerkschaftliche Tätigkeit im Betrieb vorzubereiten, bzw. das vorhandene Wissen zu festigen.

Diese Seminare warten 2025 auf dich:

Wie funktioniert die Anmeldung?

Die Seminaranmeldung ist online möglich. Die Formulare können aber auch per Post, Fax oder E-Mail an die Bildungsabteilung gesendet werden. Die Anmeldungen müssen zeitgerecht vor Seminarbeginn in der Bildungsabteilung einlangen, damit die Bildungsfreistellung rechtzeitig von dir beantragt werden kann. Die Reservierung eines Platzes erfolgt in der Reihenfolge der eingelangten Anmeldungen. Kolleg:innen im aktiven Betriebsrat wird der Vorzug gegeben.

So einfach geht´s: 

  • Bildungsprogramm durchschauen
  • Seminar auswählen
  • Bildungsfreistellung abklären
  • Anmeldeformular ausfüllen und an uns schicken

Wir sehen uns bei den Kursen!

  • Kostenloser Rechtsschutz
  • Finanzielle Unterstützungen
  • Günstiger Urlaub
  • Sparen mit der Mitgliedskarte