Zum Hauptinhalt wechseln

Jugend

Lehrlinge zeigen, was sie können

Bei den "Kann was!" Berufswettbewerben stellen Lehrlinge ihr Können unter Beweis. Für ihre Leistungen werden sie mit tollen Preisen belohnt und in feierlichem Rahmen geehrt. Wir waren dabei.

Für die ersten Plätze gibt es immer tolle Preise, wie hier ein Notebook für die Sieger:innen in Elektrotechnik und Mechatronik.

Die Stimmung in der Riverbox im Catamaran am 16. Oktober ist sehr feierlich. Der große Raum mit seiner fantastischen Aussicht im 10. Stock des Gewerkschaftshauses am Ufer der Donau ist gut gefüllt. Zahlreiche junge Menschen sehen erwartungsvoll zur Bühne, während Kellner ihnen Getränke an die schön gedeckten Tische servieren. Begleitet von spannungsgeladener Musik werden auf der Bühne die Platzierungen bei den jüngsten Berufswettbewerben der Spengler:innen, der Lackier- und Karosseriebautechnik und der Kälteanlagentechnik bekannt gegeben. Es ist bereits der dritte Abend der Siegerehrungen der "Kann was!"-Berufswettbewerbe im Oktober. Am 13. Oktober wurden die Teilnehmer:innen aus den Fachbereichen Elektrotechnik und Mechatronik geehrt, am 15. Oktober die teilnehmenden Lehrlinge der Metalltechnik. Durchgeführt wurden diese Berufswettbewerbe von den Fachausschüssen der AK-Wien, koordiniert von der PRO-GE Wien.

Siegerehrung in feierlichem Ambiente

Die "Kann was!" Berufswettbewerbe haben schon lange Tradition und bestehen meist aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Sie dienen den Lehrlingen dazu einzuschätzen, wie gut sie für die Lehrabschlussprüfung gewappnet sind. Bei der Siegerehrung bekommen schließlich alle Teilnehmer:innen eine Urkunde und ein Goodie. Den Erstplatzierten winken richtig tolle Preise wie I-Pods, Laptops, Handys oder Kinogutscheine. 

Jeder Mensch "Kann was!"

"Kann was!" ist mehr, als nur Veranstalter für Berufswettbewerbe. Die Plattform bietet zugeschnittene Kurse für die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung genauso an, wie Wissen und Beratung und eine eigene Lehrlingshotline. Hinter "Kann was!" stehen die jeweiligen Fachausschüsse, gebildet von Gewerkschaften und Arbeiterkammern der Berufsgruppen und Branchen.

  • Kostenloser Rechtsschutz
  • Finanzielle Unterstützungen
  • Günstiger Urlaub
  • Sparen mit der Mitgliedskarte