SCHICHTWECHSEL Folge 10: Wie gerecht ist Österreich?
Barbara Blaha über Mythos und Realität von fairen Chancen und gerechtem Anteil am Wohlstand
Wer trägt wie viel zur Finanzierung des Staates bei – und wer eher nicht? Warum bleibt Care-Arbeit, meist von Frauen geleistet, noch immer unsichtbar? Und wie schaffen wir es, Wirtschaft so zu denken, dass sie allen nützt – nicht nur wenigen? In dieser Folge des PRO-GE Podcasts erklärt Barbara Blaha, Gründerin des Momentum Instituts, wie Fake News zu „gefühlten Wahrheiten“ werden, was Island in Sachen Gleichstellung besser macht – und warum Demokratisierung auch in der Wirtschaft beginnen muss.
„Schichtwechsel“ ist der Podcast der Gewerkschaft PRO-GE. Wir reden über die vielfältige Arbeitswelt, diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und geben exklusive Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit. In jeder Folge stellen wir dazu Expert:innen kritische Fragen oder sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über Arbeit, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur.