PRO-GE Podcast: Warum Preise steigen und wer davon profitiert
Folge 9 - Die AK-Präsidentin über Teuerung, Mythen & Machtspiele
Die Preise steigen – ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder bei den Wohnkosten. Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie am Ende des Monats durchkommen sollen. Sind höhere Löhne tatsächlich Ursache der Teuerung? Und wer verdient an der Krise? In der neuen Folge des PRO-GE Podcasts SCHICHTWECHSEL erklärt Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl, warum Kollektivverträge keine Preistreiber sind, welche Rolle Konzerne und Übergewinne spielen – und warum es klare Regeln statt leerer Appelle braucht.
„Schichtwechsel“ ist der Podcast der Gewerkschaft PRO-GE. Wir reden über die vielfältige Arbeitswelt, diskutieren aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und geben exklusive Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit. In jeder Folge stellen wir dazu Expert:innen kritische Fragen oder sprechen mit spannenden Persönlichkeiten über Arbeit, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur.