www.proge.at

Erstmals Betriebsrat für Teekanne Salzburg

Der Marktführer für Tee in Österreich hat seit kurzem einen Arbeiterbetriebsrat

Gürel Haluk, Sabine Scheurer, Betriebsrats-Vorsitzender Günther Daxer und BR-Stv. Michael Bortnik
Gruppenfoto BR Teekanne Salzburg Gürel Haluk, Sabine Scheurer, Betriebsrats-Vorsitzender Günther Daxer und BR-Stv. Michael Bortnik

Mit einer überaus starken Wahlbeteiligung von knapp 90 Prozent wurde bei der Firma Teekanne in Salzburg ein neuer Betriebsrat gewählt. Günther Daxer ist der Vorsitzende. An diesem bemerkenswerten Quorum merkt man, dass den Arbeiterinnen und Arbeitern der Firma Teekanne Mitbestimmung sehr wichtig ist. Für den Betriebsratsvorsitzenden Günther Daxer ist klar: „Betriebliche Mitbestimmung hat eindeutig positive Effekte auf das gesamte Unternehmen.“ 

Betriebsrat: Ohr und Sprachrohr der Belegschaft

Nicht nur für die Arbeitnehmer:innen bringt ein Betriebsrat viele Vorteile. Auch Arbeitgeber profitieren von einem guten Betriebsrat. „Ein gut funktionierendes Betriebsratsteam ist das Sprachrohr der Belegschaft,“ merkt Daxer an. Auch Daniela Wiermeier, betreuende Gewerkschafterin der PRO-GE Salzburg gratuliert: „Ich freue mich sehr, dass es nun gelungen ist, in dieser traditionsreichen Firma einen Arbeiter-Betriebsrat zu wählen. Mit Günther Daxer als Vorsitzendem konnten wir einen erfahrenen Kollegen gewinnen, der gemeinsam mit seinem Team darauf achten wird, dass am Produktionsstandort Salzburg Liefering noch mehr auf die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter:innen in der Produktion eingegangen wird.“

Der verheiratete Vater von drei erwachsenen Kindern, Günther Daxer, ist seit 1999 bei Teekanne und kennt die Firma in all ihren Facetten: „Ich habe damals das Süßungsmittel ‚Kandisin‘ von Wien nach Salzburg gebracht, die gesamte Abteilung aufgebaut und als Tabletteur und Bereichsleiter viel Erfahrung gesammelt. Gemeinsam mit meinen Betriebsrats-Kolleg:innen werde ich mich dafür einsetzen, dass unser Wissen und unsere Kompetenz allen zugutekommt,“  erklärt der Betriebsrats-Vorsitzende, der privat leidenschaftlich gern läuft und Rad fährt.

Insgesamt arbeiten im Unternehmen, das vergangenes Jahr sein 140-jähriges Jubiläum gefeiert hat, 152 Mitarbeiter:innen, 72 davon sind Arbeiter:innen. Teekanne verantwortet von Salzburg aus das Teegeschäft für den osteuropäischen Raum.

Das könnte Sie auch interessieren

23.05.2023

Konditorengewerbe Burgenland: 9,7 Prozent mehr Lohn

Lehrlingseinkommen steigen um bis zu 20 Prozent
24.04.2023

Konditoren Vorarlberg: +9,4 Prozent

Lohnkategorie 4a & 5 +12,5 Prozent; Mind. 300 Euro Teuerungsprämie
24.04.2023

KV-Abschluss Konditorengewerbe Wien

9,5 Prozent mehr Lohn rückwirkend mit 1. April 2023
21.04.2023

Speiseöl- und Fettindustrie: KV-Löhne steigen um 9,85 Prozent

Neuer Mindestlohn beträgt 2.296 Euro.
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.