KV-Abschluss Lagerhäuser Niederösterreich
Corona-Prämie von 100 Euro - KV-Löhne steigen um 3,12 Prozent
Bei der heute gemeinsam mit der GPA stattgefundenen Lohnverhandlung für die ArbeiterInnen der Raiffeisen Lagerhäuser NÖ konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.
Das Ergebnis im Detail:
Lohnrechtliche Verbesserungen
- Erhöhung der KV-Löhne und Lehrlingseinkommen um 3,12 %, die errechneten Werte werden auf den nächsten vollen Euro aufgerundet
- Erhöhung der DAZ um 3,12 %, centgenaue kaufm. Rundung
- Die zum 28.2.2022 bestehenden Überzahlungen bleiben in ihrer betragsmäßigen Höhe aufrecht.
- Den ArbeiterInnen gebührt eine einmalige Coronaprämie gemäß S 124b Z 350 lit. a EStG in der Höhe von € 100,00, welche bis 28. Feb. 2022 auszubezahlen ist. Die Corona Prämie wird nicht aliquotiert.
- Neuer Mindestlohn € 1.652,00
Änderungen im Rahmenrecht
- Übernahme der Sondernormen der alten § 11 (4) und (5) und § 128 (4) bis (8) LAO NÖ gemäß LAG-Sozialpartnereinigung
- Anpassung der gesetzlichen Kündigungsfristen;
- Gesprächstermin zur Berufsbild-Überarbeitung
Geltungsbeginn: 01. März 2022
Laufzeit: 12 Monate
Das könnte Sie auch interessieren
03.02.2023
Raiffeisen Lagerhäuser Niederösterreich: +8,86 Prozent im Schnitt
Löhne steigen mit 1. März um 7,5 Prozent plus 26 Euro, aufgerundet auf den nächsten Euro
01.02.2023
EVU: Abschluss in sechster Verhandlungsrunde
KV- und Ist-Löhne steigen zwischen 8,6 und 9,6 Prozent, Lehrlingseinkommen um durchschnittlich 10 Prozent
30.01.2023
Fruchtsaftindustrie: 8,5 Prozent mehr Lohn
200 Euro Teuerungsprämie; 900 Euro Lehrlingseinkommen im ersten Lehrjahr
27.01.2023