www.proge.at

Teuerungsausgleich - Faire Erhöhung des Kilometergelds überfällig!

Auch Steuerfreibetrag bei Tagesdiäten muss angehoben werden – ArbeitnehmerInnen dürfen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit nicht auf inflationsbedingten Mehrkosten sitzen bleiben

Erneut fordert die PRO-GE eine Erhöhung des Kilometergeldes, für jene  ArbeitnehmerInnen, die im Auftrag des Arbeitgebers unterwegs sind. Schon im März des Vorjahres haben im Parlament vertretene sozialdemokratische Gewerkschafter einen entsprechenden Antrag eingebracht. Dieser wurde aber von der türkis-grünen Regierung vertagt und seither herrscht seit Monaten Funkstille. "Eine faire Erhöhung ist überfällig", sagt Rainer Wimmer, Bundesvorsitzender der PRO-GE. Er veweist darauf, dass die derzetigen 42 Cent eindeutig zu gering bemessen sind. Eine Erhöhung auf 60 Cent müsse endlich folgen.

Auch Steuerfreibetrag für Tagesdiäten anheben

Auch bei den Tagesdiäten fordert der Gewerkschaftsvorsitzende Änderungen: „ArbeitnehmerInnen im Außendienst, in unseren Branchen beispielsweise MonteurInnen oder ServicetechnikerInnen, sind oft auf die Gastronomie angewiesen, um ihre Pausen halten zu können. Die aktuellen Teuerungen dort treffen sie massiv. Trotz allem liegt der Steuerfreibetrag für Tagesdiäten bei höchstens 26,40 Euro pro Tag. Nach 20 Jahren ist auch hier eine Anpassung mehr als angebracht, notwendig wäre eine Erhöhung um zumindest die Hälfte“, erläutert Wimmer.

Eine Frage der Gerechtigkeit

„Wenn die Regierung den Kampf gegen die Teuerung ernst nimmt, muss sie auch in diesen Bereichen handeln. Denn es ist nicht gerecht, wenn ArbeitnehmerInnen Mehrkosten, die durch ihre Arbeit entstehen, nicht abgegolten bekommen. Auch angesichts des Fachkräftemangels gerade in den hier betroffenen Branchen muss darauf geachtet werden, dass diesen Berufsgruppen keine finanziellen Nachteile durch die Ausübung ihrer Tätigkeit erwachsen“, so Wimmer.

Das könnte Sie auch interessieren

30.03.2023

PRO-GE Wien: Regina Assigal mit 96,25 Prozent wiedergewählt

Gewerkschafter:innen fordern mehr Fairness für die rund 3.000 Wiener ÜBA-Lehrlinge
27.03.2023

PRO-GE Vorarlberg fordert Maßnahmen gegen Teuerung!

Landesvorsitzender Wolfgang Fritz im Amt bestätigt.
03.03.2023

Landeskonferenz Kärnten: Günther Goach als Vorsitzender wiedergewählt

Kampf gegen die Teuerung und Bekenntnis zum staatlichen Pensionssystem sind Gebot der Stunde!
16.02.2023

Achtung, Kamera! Was gilt bei Videoüberwachung im Betrieb?

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema
14.02.2023

Arbeitsminister will Teilzeitbeschäftigten Sozialleistungen kürzen

Kocher stellt erneut unter Beweis, dass ihm die arbeitenden Menschen egal sind
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.