Metaller-KV: Streikbeschlüsse vor nächster Verhandlungsrunde am 2. November
Der ÖGB-Vorstand hat am 28. Oktober die Streikfreigabe für die Beschäftigten der gesamten Metallindustrie erteilt. In rund 400 Betriebsversammlungen wurden von 27. bis 29. Oktober Beschlüsse für Kampfmaßnahmen getroffen.
>>> Link zum Video-Beitrag in Salzburg Heute (ORF)
>>> Link zum Video-Beitrag in Vorarlberg Heute (ORF)
>>> Link zum Video-Beitrag in Kärnten Heute (ORF)
Unzureichendes Angebot
Der Grund für den Konflikt: Trotz der hervorragenden wirtschaftliche Situation in der Metallindustrie und der rasant steigenden Inflation, bieten die Arbeitgeber bisher nur eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,1 Prozent an. Alle rahmenrechtlichen Forderungen der Gewerkschaften PRO-GE und GPA werden zudem abgelehnt, lediglich bei der Zulage für die 2. Schicht scheint eine Erhöhung auf 75 Cent pro Stunde vorstellbar.
ArbeitnehmerInnen fordern mehr
Gewerkschaften und BetriebsrätInnen fordern weiterhin 4,5 Prozent mehr Lohn. Scheitert nun auch die Verhandlungsrunde am 2. November, sind die Belegschaften gezwungen, gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen in den Betrieben einzuleiten. Die zentralen Streikleitungen werden jedenfalls in der Früh des 3. Novembers den Betrieb aufnehmen.
>>> Metaller-KV: ÖGB erteilt Streikfreigabe