Petition für höhere Lehrlingseinkommen in der Metallindustrie
Am 21. Oktober werden die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie fortgesetzt. Im diesjährigen Forderungsprogramm der PRO-GE ist eine ordentliche Erhöhung der Einkommen für die rund 8.000 Lehrlinge der Branche ein wichtiger Punkt.
Warum braucht es höhere Lehrlingseinkommen? Die Industrie beklagt bereits jetzt einen Fachkräftemangel und dieser könnte sich in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen, denn die Digitalisierung stellt die Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Wer dafür gut ausgebildete Fachkräfte will, muss jetzt in seine zukünftigen MitarbeiterInnen investieren! Damit die Metallindustrie auch weiterhin für Lehrlinge attraktiv bleibt, muss daher das Lehrlingseinkommen angepasst werden. Derzeit beträgt es in der Metallindustrie lediglich 749,49 Euro im ersten Lehrjahr, während es in der Mineralölindustrie bei 883,94 Euro, in der Elektro- und Elektronikindustrie bei 914,82 Euro und in der chemischen Industrie bereits bei 993 Euro liegt.
Die PRO-GE Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Einkommenssituation für Lehrlinge in der Metallindustrie zu verbessern. Daher fordert sie: