SCHICHTWECHSEL Folge 7: Bildung. Wissen. Mitbestimmung. PRO-GE Bundesgeschäftsführer Peter Schissler über Bildung als Werkzeug für eine gerechte Arbeitswelt Weiterlesen
Jede Typisierung ist wichtig im Kampf gegen Blutkrebs Berufsschule Mattersburg setzt starkes Zeichen gegen Leukämie und startet Aktion zur Registrierung von Stammzellenspender:innen Weiterlesen
Inklusionstagung 2025: Recht auf Arbeit und Wertschätzung Einladung zur Fachtagung am 11. Juni 2025 im Catamaran Weiterlesen
Was heißt hier "begünstigt"? Warum alle von Inklusion profitieren und wie Behindertenvertrauenspersonen dabei helfen. Weiterlesen
Von der Leidenschaft, Menschen zu helfen In Oberösterreich wurde 2024 zum Jahr der Behindertenvertrauenspersonen ausgerufen. Ein Rückblick. Weiterlesen
Erstmals Betriebsratswahl bei Waldquelle Andreas Kainz und sein Team vertreten künftig die Interessen von 72 Arbeiter:innen Weiterlesen
Anton-Benya-Preise 2024 Auszeichnungen für außergewöhnliche Verdienste für die Facharbeit in Österreich Weiterlesen
Gewerkschaft braucht Frauen Die Frauenorganisation der PRO-GE will mehr Frauen motivieren, sich gewerkschaftlich zu engagieren und Betriebsrätin zu werden. Weiterlesen
Vom Pulver zum Motorenteil Wer Auto fährt, fährt mit Miba Sinter. Im Getriebe oder Motor jedes gängigen Automodells finden sich Teile, die vom Unternehmen produziert wurden. Weiterlesen
"Tag der betrieblichen Mitbestimmung" Die aktuelle Mitbestimmungsstudie zeigt die große Bedeutung, die Betriebsratsarbeit nicht nur für die Beschäftigten hat, sondern dass damit auch ein wichtiger Beitrag zu wirtschaftlichem Erfolg und der Stärkung der Demokratie geleistet wird. Weiterlesen
Neuer Jugendvertrauensrat bei Coca Cola Edelstal Erste JVR-Körperschaft bei Coca Cola Österreich Weiterlesen
Benjamin Liedlbauer zum Jugendvorsitzenden gewählt 1.000 Euro im ersten Lehrjahr in allen Branchen und mehr Geld für Berufsschulen gefordert Weiterlesen
Die Würze des Lebens Wie sieht eine Gewürzmühle in XXL aus? Welche Gewürze sind am beliebtesten? Und warum gibt es bei Kotányi Quarantäne? Bei unserem Betriebsbesuch im Weinviertler Werk haben wir Antworten auf diese und noch weitere Fragen erhalten. Weiterlesen