www.proge.at

Leistungsbilanz 2022

Danke für deine Mitgliedschaft: Nur durch deinen Mitgliedsbeitrag können wir uns für die ArbeitnehmerInnen einsetzen. Du hilfst mit, die Arbeitswelt von morgen arbeitnehmerfreundlich zu gestalten!

Dabei sein zahlt sich aus!

228.208 Mitglieder

16.644 neue Mitglieder durften wir 2022 in der PRO-GE willkommen heißen! Mehr als 228.000 Menschen waren damit Ende 2022 Teil der Produktionsgewerkschaft, der größten Gewerkschaft für Arbeiter:innen innerhalb des ÖGB.

1.250.000.000 Euro Lohnzuwachs

Die PRO-GE verhandelt jährlich über 100 Kollektivverträge, die für eine halbe Million Beschäftigte gelten. 2022 wurden insgesamt Lohnzuwächse von rund 1,25 Milliarden Euro erreicht, in 73 Kollektivverträgen liegt der niedrigste Mindestlohn über 1.700 Euro, in 26 Kollektivverträgen bereits über 2.000 Euro pro Monat.

Rechtsschutz: 15.018.951,62 Euro

Mitglieder genießen kostenlosen Rechtsschutz in arbeitsrechtlichen Belangen. Über 15 Millionen Euro hat die PRO-GE 2022 für ihre Mitglieder durch Gerichtsurteile, Insolvenzentgeltsicherungen, Vergleiche oder in gut ausverhandelten Sozialplänen erstritten. Auch Mobbingberatung oder die einzigartige Berufshaftpflichtversicherung zählen dazu. Mehr als 1.450 Arbeiter:innen konnten wir so helfen.

487.258,55 Euro Unterstützungsleistungen

2022 wurden fast eine halbe Million Euro an Unterstützungsleistungen für Mitglieder ausbezahlt. Den größten Anteil nahm die Arbeitslosenunterstützung mit rund 221.000 Euro ein, gefolgt von Leistungen aus der Solidaritätsversicherung, die etwa Unterstützungen bei Freizeit-Invalidität, Begräbniskostenbeiträge oder Spitalgeld umfasst.

Noch nicht Mitglied?

Dann mach stark, was dich stark macht und werde jetzt Mitglied der Produktionsgewerkschaft!

Das könnte Sie auch interessieren

25.05.2023

4. Gewerkschaftstag vom 14. bis 16. Juni

"Unsere Arbeit, unser Leben, unsere Zukunft"
25.05.2023

Schuhindustrie: IST-Löhne steigen um 9,95 Prozent

31. Dezember künftig bezahlt arbeitsfrei
23.05.2023

Konditorengewerbe Burgenland: 9,7 Prozent mehr Lohn

Lehrlingseinkommen steigen um bis zu 20 Prozent
19.05.2023

Lederwaren- und Kofferindustrie: KV-Löhne steigen um 10,1 Prozent

31. Dezember bezahlt arbeitsfrei
28.04.2023

Regierung versagt im Kampf gegen Teuerung

Nur starke Lohnabschlüsse helfen
Newsletterauswahl

PRO-GE Newsletter

Geschlecht
Geschlecht:
Name

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.