60 Jahre Hotel Bad Hofgastein
Vom Kurhaus zum 4-Sterne-Hotel: Jubiläumsfeier im "Urlaubshaus" der Produktionsgewerkschaft
Am 27. Juni 1959 eröffnete die damalige Gewerkschaft der Metall- und Bergarbeiter ihr neues "Urlaubsheim Bad Hofgastein". In zwei Jahren Umbauarbeiten war das ehemalige Kurhaus Fischer von 40 auf 99 Betten vergrößert worden. Für günstige 55 Schilling pro Tag konnten Gewerkschaftsmitglieder damit tatsächlich "in Urlaub fahren" - für Arbeiterfamilien dieser Zeit keine Selbstverständlichkeit.
60 Jahre nach der Eröffnung fand am 27. Juni die Jubiläumsfeier im Beisein von PRO-GE Vorsitzendem Rainer Wimmer (2. v. li.), Bürgermeister Markus Viehhauser (re.), dem Geschäftsführer der PRO-GE Urlaubs- und Seminar GmbH Alfred Artmäuer (2. v. re.), Hotel-Geschäftsführer Heinz Gasperini (li.) und rund 140 weiteren Festgästen statt. Viel hat sich freilich getan in diesen sechs Jahrzehnten. Aus dem eher schlichten Urlaubsheim wurde ein Hotel auf Vier-Sterne-Niveau mit 80 Zimmern und unter anderem drei Seminarräumen und seit 1998 einem direkten Verbindungstunnel zur Alpentherme.
Das Haus bietet 50 Beschäftigten einen Arbeits- und 3 Lehrlingen einen Ausbildungsplatz und ist somit auch ein wichtiger Arbeitgeber. "Das Hotel Bad Hofgastein ist einer der Ganzjahresbetriebe im Ort und erfreut sich bei Gewerkschaftsmitgliedern, Erholungssuchenden und SeminarteilnehmerInnen großer Beliebtheit. Dieser hohe Zuspruch der Gäste ist in erster Linie ein Erfolg der Hotelbeschäftigten", bedankte sich Wimmer auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zeigte sich zuversichtlich, dass die Erfolgsgeschichte in den nächsten 60 Jahren fortgesetzt wird.