Tag des Ehrenamtes - Betriebsrat garantiert Mitbestimmung
20 Betriebsräte im Bereich der PRO-GE neu gegründet
Der 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamts - das freiwillige Engagement hunderttausender Menschen in Österreich macht unser aller Leben besser. Zu diesen ehrenamtlichen HeldInnen zählen auch österreichweit 95.000 BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen, JugendvertrauensrätInnen und Behindertenvertrauenspersonen. Ihr täglicher Einsatz und ihre Leistungen für ihre KollegInnen sind unverzichtbar. "Betriebsratsarbeit ist herausfordernd und verlangt unter anderem eine hohe soziale Kompetenz und viel Verhandlungsgeschick. Es ist wichtig, immer wieder über den großen Wert eines Betriebsrates aufzuklären ", betont PRO-GE-Bundessekretär Reinhold Binder anlässlich des 5. Dezember.
20 erfolgreiche Neugründungen
Im Zuge der Betriebsratskampagne "Sei Du die starke Stimme!" wurden mit Stand Ende November, 20 neue Betriebsratskörperschaften mit 63 aktiven BetriebsrätInnen im Bereich der PRO-GE gegründet. Insgesamt verzeichnet die PRO-GE rund 8.400 BetriebsrätInnen und JugendvertrauensrätInnen, die sich Tag für Tag für ihre KollegInnen ins Zeug legen. Einige BetriebsrätInnen sind dabei aufgrund der Größe des Unternehmens für die Betriebsratsarbeit freigestellt, viele andere wiederum erledigen die Betriebsratsarbeit neben ihrer beruflichen Tätigkeit.
Erwiesenermaßen besser dran
Die positiven Auswirkungen dieser Betriebsratsarbeit werden immer wieder durch Studien belegt: BetriebsrätInnen wirken ausgleichend und vermindern die Kluft zwischen "Unten" und "Oben". In Unternehmen mit Betriebsrat ist die Arbeitszufriedenheit höher, die Beschäftigten verdienen durchschnittlich mehr und auch die Beschäftigungsverhältnisse sind stabiler.
"Wir holen immer wieder BetriebsrätInnen und JugendvertrauensrätInnen vor den Vorhang, um möglichst viele ArbeitnehmerInnen zu motivieren, auch einen Betriebsrat zu gründen. Denn nur ein Betriebsrat garantiert Demokratie und Mitbestimmung im Unternehmen", sagt Binder.
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2023
Erstmals Betriebsrat für Teekanne Salzburg
Der Marktführer für Tee in Österreich hat seit kurzem einen Arbeiterbetriebsrat
27.01.2023
Happy Birthday, Jugendvertrauensrat!
50 Jahre ist der Jugendvertrauensrat gesetzlich in Österreich verankert. Zeit für eine Rückschau und einen Ausblick in die Zukunft.
14.10.2022
Landesjugendkonferenz Salzburg
Christoph Schnaderbeck zum Landesjugendvorsitzenden gewählt
27.09.2022
Inklusions-Demo am 28. September
Behindertenorganisationen: Endlich die Rechte aus der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen
08.08.2022
Betriebsratswahl bei Steyr Automotive
Helmut Emler als Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates bestätigt
06.07.2022
Neuer Jugendvertrauensrat bei Raimund Beck KG
Dominik Dirnberger zum Vorsitzenden gewählt
06.05.2022