Glasbe- und verarbeitende Industrie: Lohnerhöhungen bis 10,1 Prozent Starkes Plus auch Lehrlingseinkommen und Zulagen
Chemische Industrie: Bis zu 11,5 Prozent mehr Lohn Durchschnittliche Ist-Lohnerhöhung von 10,26 Prozent Weiterlesen
Elektro- und Elektronikindustrie: Löhne steigen um bis zu 14,6 Prozent Plus 10,5 Prozent für Lehrlinge, Umwandlung der Ist-Erhöhung in Freizeit möglich. Weiterlesen
Papierindustrie: Bis zu 15,09 Prozent mehr Lohn KV-Mindestlöhne plus 10 Prozent; Ist-Löhne plus 9,8 Prozent, mindestens aber um 280 Euro. Weiterlesen
Glasbläser- und Glasinstrumentenerzeugergewerbe: KV-Löhne steigen um 9 Prozent Lehrlingseinkommen steigen im Durchschnitt um 9,7 Prozent Weiterlesen
Privatforste: Löhne werden um 8,8 Prozent erhöht Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt 1.415,04 Euro Weiterlesen
KV-Abschluss Orthopädie- und Schuhmachergewerbe Bis zu 9 Prozent Plus; Lehrlingseinkommen steigen im Schnitt um 18 Prozent Weiterlesen
KV-Abschluss Textilreiniger: 9,0 Prozent mehr Lohn ab 1. Jänner Lehrlingseinkommen steigen um durchschnittlich 15 Prozent Weiterlesen
Molkereien: KV-Löhne steigen um 9,15 Prozent plus Aufrundung auf nächsten Euro Lehrlingseinkommen werden ebenfalls um 9,15 Prozent erhöht Weiterlesen
Konditoren Tirol Löhne steigen um 9,3 Prozent Lehrlingseinkommen werden ebenfalls um 9,3 Prozent erhöht Weiterlesen
Brauindustrie: Löhne werden um 8,1 Prozent plus 36 Euro erhöht Durchschnittliche Lohnerhöhung 9,48 Prozent Weiterlesen
Fleischergewerbe und Fleischwarenindustrie: KV-Löhne steigen um 9,92 Prozent Lehrlingsentschädigungen ebenfalls um 9,92 Prozent erhöht Weiterlesen