KV-Abschluss Bäckergewerbe 2025 2,77 Prozent durchschnittliche Lohnerhöhung ab 1. Oktober Weiterlesen
Mühlenindustrie: KV-Löhne steigen um 2,75 Prozent Der neue Mindestlohn beträgt 2.543,34 Euro Weiterlesen
Mühlengewerbe 2025: Lehrlingseinkommen steigen um 2,75 Prozent Neuer Mindestlohn beträgt ab 1. August 2.067,91 Euro. Weiterlesen
Mischfuttergewerbe: 2.000 Euro Mindestlohn erreicht KV-Löhne steigen im Schnitt um 2,63 Prozent Weiterlesen
Stickereiwirtschaft Vorarlberg: +2,6 Prozent Neuer Mindestlohn 2.005,66 Euro, gültig mit 1. Juni 2025 Weiterlesen
Elektro- und Elektronikindustrie 2025: KV-Löhne steigen um 3 Prozent Erfolgreicher Abschluss erst nach Betriebsversammlungen und Streikdrohung möglich Weiterlesen
Glasindustrie und Glashüttenindustrie 2025: Kollektivvertragsabschluss in zweiter Runde Mindestlöhne steigen um 2,65 % ab 1. Juni 2025 Weiterlesen
KV-Abschluss Bekleidungsindustrie und Industrielle Wäschereien KV-Löhne steigen mit 1. Juli 2025 um 2,8 Prozent Weiterlesen
Zuckerbäcker:innen Steiermark: KV-Löhne steigen im Schnitt um 2,71 Prozent Lehrlinge erhalten um 3,03 Prozent mehr Weiterlesen
Lederwaren- und Kofferindustrie: 2.000 Euro Mindestlohn erreicht KV-Löhne steigen um 2,6 Prozent Weiterlesen
Papierindustrie: KV-Löhne steigen um 2,65 Prozent PRO-GE und GPA: „Nachhaltige Erhöhung statt Nulllohnrunde“ Weiterlesen
Zuckerbäcker:innen Burgenland: KV-Löhne steigen im Schnitt um 2,66 Prozent Neuer Mindestlohn beträgt 1.879 Euro Weiterlesen
Konditor:innen Niederösterreich: +2,65 Prozent Lehrlingseinkommen steigen mit 1. Juni um 2,9 Prozent Weiterlesen
Raiffeisenlagerhäuser Burgenland: 2.000 Euro Mindestlohn erreicht Lohnerhöhungen von 2,3 bis 3,0 Prozent plus Aufrundung auf vollen Euro Weiterlesen